Berufskraftfahrer – Ausbildung (m/w/d)
Unser Unternehmen
Die Gründung der WSG Waldheimer Speditionsgesellschaft GmbH & Co.KG erfolgte am 01.11.1992 über Privatisierung von Teilbereichen des ehemaligen VEB Kraftverkehr Waldheim. Sie gehört zur Meidel-Gruppe. Das familiär geführte Speditions- und Logistikunternehmen beschäftigt heute an ihren Standorten Waldheim, Gelsenkirchen und Waldenburg ca. 200 Mitarbeiter, davon mehr als 30
Auszubildende in den Bereichen Spedition, Lager, Werkstatt und Kraftfahrer.
Das Tätigkeitsprofil reicht von Transportleistungen im nationalen sowie internationalen Güterverkehr mit über 70 Schwerlastzügen (z.B. Automobilindustrie, Papier- und Neumöbellogistik) über vielseitige Umschlags- und Lagerlogistik (rund 20.000 m² überdachte Lagerflächen) bis hin zu Werkstatt und Serviceleistungen im Nutzfahrzeugbereich.
Die Ausbildung im Überblick
Der/die Berufskraftfahrer/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz
BBiG. Die 3-jährige Ausbildung eröffnet neben einer Übernehme im Ausbildungsbetrieb zahlreiche
Chancen für eine spätere Tätigkeit als Berufskraftfahrer bei Speditionen, Logistikzentren, Verkehrsbetrieben, aber auch in Unternehmen aus Industrie und Handwerk mit eigenem Werksverkehr.
Voraussetzungen:
Abschluss Realschule oder Abitur, gesundheitliche Eignung
Ausbildungsstätte
Die betriebliche Ausbildung findet am Waldheimer Standort in der Hauptstraße 76 (Werkstatt) statt. Die schulische Ausbildung erfolgt nach Eingliederung zur Handwerkskammer Chemnitz in der Industrieschule Chemnitz im Blockunterricht, überbetriebliche Ausbildung (Führerschein) z.B. an der Verkehrsakademie Chemnitz. Interessenten über 18 Jahre haben Wahlfreiheit und können z.B. alternativ die AGK Hoyerswerda wählen.
Ausbildungsinhalte
Theoretische Ausbildung Schule
- Funktionsweise der Fahrzeuge und Aufbauten
- Beurteilung der Verkehrssicherheit
- Vorgehen bei Unfällen
- Transportvorbereitung
- Warenprüfung, verkehrssichere Verladung
- Führen verschiedener Fzg.-Kombinationen
- Gesetzliche Vorschriften u.a.
Praktische Ausbildung im Ausbildungsbetrieb umfasst u.a.
- Startvorbereitungen durchführen (z.B. Fzg.-Check, Mängelbehebungen)
- Besondere Tätigkeiten im Güterverkehr (z.B. Übernahme und Prüfung der Ladung und - Ladepapiere, verkehrssichere Fzg.-Beladung, Entladung, Fahrtroutenplanung, Führung von Fracht und Fahrzeugpapieren, Umgang mit Lademitteln)
- Fahrzeugführung (Einhaltung Lenk- und Ruhezeiten, wirtschaftliches Fahren)
- Wartungs- und Pflegearbeiten am Fahrzeug (Fzg.-Reinigung, Sicht- und Funktionskontrollen, Behebung kleinerer Mängel)
Laut BKrQG ist der Auszubildende ab 10.09.2009 mit Erwerb des Führerscheins CE/C1E (und Mitführung einer Kopie des Ausbildungsvertrages) berechtigt, in Deutschland mit 18 Jahren ewerblich LKW zu fahren, im Ausland entsprechend der hiesigen gesetzlichen Vorschriften.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
WSG Waldheimer Speditionsgesellschaft mbH & Co. KG
z. H. Kerstin Meidel
Landsberger Straße 20
D-04736 Waldheim